


Software als Rhetorik-Coach – Was wir schon heute von der Technologie lernen können
Stellen Sie sich vor: Sie halten einen Vortrag und bekommen dabei unmittelbar Feedback. „Die Gestiken passen sehr gut zu Ihrem Inhalt.“ „Drehen Sie sich noch ein wenig zum Publikum.“ „Sie können ruhig etwas langsamer sprechen.“ „Ihr Lächeln wirkt sehr ansteckend!“ Die...
Die Zuschauer fesseln – 3 Strategien für mehr Präsenz!
Präsenz – ein Zauberwort unter den Rednern. Aber was ist Präsenz eigentlich? Man versteht darunter die Fähigkeit eines Vortragenden, die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu vereinen und damit größtmögliche Wirkung zu haben. Das Publikum zu fesseln. Konkret heißt...
Rhetorik – die Kunst zu gefallen: Wie Sie reden müssen, damit das Publikum Ihnen zuhört
Viele Menschen halten Präsentationen und Vorträge. Doch nicht viele sind wirklich gut darin. Das liegt nicht unbedingt daran, dass sie keine Ausbildung im Fach Rhetorik hatten. Und auch nicht am weit verbreiteten Lampenfieber. Der Hauptgrund, dass viele Präsentationen...
4 Strategien, wie Sie Unruhen im Publikum begegnen
So gut Sie sich vorbereiten, eine ganz bestimmte Variable können Sie nicht vorherbestimmen: die Unruhe im Publikum. Sie kann überall aufkommen – und hat oft gar nichts mit dem Vortrag selbst zu tun. Stellen Sie sich vor, zwei Ihrer Teilnehmer sind alte Freunde und...