Transkription der Folge 53 aus dem Podcast “MENSCHEN ÜBERZEUGEN” Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Dich >>> INFOGRAFIK: 7 Tipps um schneller Argumente zu finden! Tipp Nr. 1:Welche Akteure sind beteiligt? Tipp Nr. 2: Was sind die...
Transkription der Folge 72 aus dem Podcast “MENSCHEN ÜBERZEUGEN” Wir alle wissen, wie gute Körpersprache funktioniert und wie schlechte Körpersprache funktioniert. Ich nenne uns immer ganz gerne passive Körpersprache-Experten. Passiv deswegen, weil wir selber genau...
Das könnte dich auch interessieren: Folge 12 aus dem Podcast “MENSCHEN ÜBERZEUGEN” Ungeübte Redner erkennt man oft an einer Gemeinsamkeit: Sie leiern ihren Vortrag herunter. Wenig anregend eilen sie durch die Zeilen und hangeln sich von Punkt zu Punkt. Wie viel von...
Transkription der Folge 96 aus dem Podcast “MENSCHEN ÜBERZEUGEN” Ist es nicht eine Einschränkung, wenn man die Rede vorher übt? Wenn ich immer meine Rede vorbereite, dann klappt es dort vor Ort nicht, weil ich die Vorbereitung plötzlich als ein Hindernis gegen freies...
Transkription der Folge 85 aus dem Podcast “MENSCHEN ÜBERZEUGEN” Viele Menschen sagen „also“ halt einfach so. Irgendwie. Und das ist natürlich nicht so gut. Es wirkt nämlich nicht ganz so kompetent, wenn man quasi ständig, sozusagen häufig diese Wörter...
Das könnte Sie auch interessieren: Folge 12 aus dem Podcast “MENSCHEN ÜBERZEUGEN” Stimmlagen kennen Sie wahrscheinlich aus dem Gesang: Sopran, Mezzosopran und Alt bei Frauen – Tenor, Bariton und Bass bei Männern. Jeder Mensch hat eine natürliche Stimmlage. Diese...